🇬🇧English

Gurke

Cucumis sativus

Weinrebe, bekannt für ihre länglichen, zylindrischen Früchte, die oft in Salaten und zum Einlegen verwendet werden

GemüseRebeWarme JahreszeitJährlichKürbisgewächse
🌱

Schnelle Fakten

🧪

Optimaler Boden-pH

6,0-7,5

⏱️

Vegetationsperiode

50-70 Tage

🍽️

Kritische Fütterung

Vegetatives Wachstum und Fruchtentwicklung

🌿

Wurzelsystem

Faserig und flach

⚖️ N-P-K-Bilanz

50

Stickstoff (N)

Essentiell für Blatt- und Stängelwachstum

70

Phosphor (P)

Fördert Wurzelentwicklung und Blüte

80

Kalium (K)

Verbessert Krankheitsresistenz und Fruchtqualität

🌱 Wachstumsphasen & Düngung

PhaseDauerNPK-MischungAnwendungHinweise
Sämling2-3 WochenFlüssigfutterLeichte Düngung zur Etablierung gesunder Wurzeln
Vegetatives Wachstum3-4 WochenBeilagendressingHöherer Stickstoffgehalt zur Förderung des Blattwachstums
Blüte/Fruchtbildung4-6 WochenBlattspray und BodenanwendungWeniger Stickstoff, mehr P und K für die Blüten- und Fruchtproduktion

🧪 Mikronährstoffe

Kalzium

Unverzichtbar zur Vorbeugung von Blütenendfäule und zur Erhaltung der Zellstruktur

Magnesium

Entscheidend für die Chlorophyllproduktion und Photosynthese

Bor

Hilft bei der Bestäubung und Fruchtentwicklung

📅 Anwendungskalender

Woche 1

Beginnen Sie mit der Aussaat im Haus 3–4 Wochen vor dem letzten Frost

Woche 1

Verpflanzen Sie die Setzlinge nach draußen, nachdem die Frostgefahr vorüber ist

Woche 1

Erste Düngung auftragen

Woche 1

Beginnen Sie mit der Ernte früher Sorten

Woche 1

Haupterntezeit für die meisten Sorten

🛒 Recommended Products

Loading products...

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich Gurkenpflanzen gießen?

1-2 Mal pro Woche gründlich gießen, mit einer Wassertiefe von 2,5 bis 5 cm. Vermeiden Sie Überkopfbewässerung, um Krankheiten vorzubeugen. Während der Fruchtentwicklung und bei heißem Wetter häufiger gießen.

Wie verhindere ich Blütenendfäule bei Gurken?

Sorgen Sie für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit, stellen Sie einen ausreichenden Kalziumgehalt im Boden sicher, geben Sie bei Bedarf Kalziumpräparate hinzu und mulchen Sie, um die Bodentemperatur und -feuchtigkeit zu regulieren.

Wann ist die beste Zeit, Gurken zu pflanzen?

Pflanzen Sie Gurkensetzlinge im Freien, wenn die Bodentemperatur 16 °C erreicht und keine Frostgefahr mehr besteht, normalerweise 1–2 Wochen nach dem letzten Frühlingsfrost in Ihrer Gegend.